Logistik

Unser modernes Logistikzentrum ist optimal auf unterschiedliche Auftragsstrukturen und Logistikmodelle ausgelegt – sei es B2B oder B2C, direkte Markt- bzw. Zentrallagerbelieferung, Dropshipment oder Fulfillment (3PL).
 
Die Kombination aus einem klassischen Hochregallager und einem automatisierten Kleinteilelager gewährleistet maximale Effizienz und Anpassungsfähigkeit, unterstützt durch eine hochentwickelte Softwarearchitektur.
 
Wir beliefern Ihre Standorte, Kunden oder Partner in Deutschland und Europa – umgehend, zuverlässig, sechs Tage die Woche.

Logistikzentrum

  • Hochregallager mit 12.000 Lagerplätzen
  • 38.000 Lagerplätze im automatisierten Kleinteilelager
  • Moderne Softwarearchitektur mit allen gängigen Schnittstellen
  • Schnittstellen und Verbindungen individuell anpassbar
  • 6-Tage-Woche mit 2-Schichtsystem
  • Hohes Maß an Nachhaltigkeit durch Heizung mit Fernwärme, modernste LED-Beleuchtung und Füllmaterial (vorrangig aus Papier sowie kompostierbare Luftpolsterfolie)
Luftbild Lager Heeslingen

Unsere Leistungen

Wareneingang & Lagerung

  • Warenannahme von Paletten, Kartonware, Containern
  • Frachteingangskontrolle
  • Bearbeitung von Fehlmengen und Transportschäden
  • Lagerung im Hochregal oder Kleinteilelager
  • Stichtags- oder permanente Inventur

Warenausgang

  • IT-gestützte Auftragsabwicklung und Versandvorbereitung
  • Anpassung an Besuchsrhythmen am POS (Point-of-Sale)
  • Koordination und Übergabe an Transportdienstleister

Retouren- und Reklamationsmanagement

  • Separates Servicelager zur Bearbeitung von Sammel- oder Einzelretouren
  • Prüfung, Bewertung und je nach Beauftragung, Aufarbeitung der zurückgesandten Ware
  • Rückführung von wiederverkaufsfähiger Ware in den Warenbestand
  • Rücksendung an den Partner bzw. Entsorgung nach Herstellervorgaben

Zusatzleistungen und -services

  • Importabwicklung und Verzollung
  • Übernahme von Registrierungs- und Meldepflichten, Abführen der damit verbundenen Gebühren (z.B. ZPÜ, EAR, DSD)
  • Anbringen von Aufklebern bzw. Etikettierung von Artikeln und Umkartons​
  • Austausch von Dokumenten (z.B. Bedienungsanleitung des Artikels)​
  • Zusammenführung mehrerer Artikel (Bundles)
  • Erfassung von Seriennummern im Warenausgang und Service
  • Funktionstests (Prüfung auf Verkaufsfähigkeit bei Retouren oder beschädigter Ware im Wareneingang)​
  • Entsorgung bzw. Zuführung zum Recycling über Partnerfirmen